Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Startseite
Programm
Gesamtübersicht
Mensch & Umwelt
Kunst & Kultur
Gesund & Vital
Sprachen inkl. Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Berufliche Bildung und EDV
Grundbildung
Onlinekurse
Junge vhs - Kurse für Kinder und Jugendliche
Tandem
Zusätzlich eingerichtete Kurse
Bildungsurlaub
Studien- und Kulturreisen
Bildung auf Bestellung
Über uns
Unser Leitbild
Unser Team
Unsere Dozenten
Stellenangebote
Außenstellenübersicht
Kontakt
Kontaktformular
Kontaktpersonen
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Richtlinien Corona
Impressum
Unser Programm
Mensch & Umwelt
Kunst & Kultur
Gesund & Vital
Sprachen inkl. Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Berufliche Bildung und EDV
Grundbildung
Onlinekurse
Sie befinden sich hier:
Programm
Zusätzlich eingerichtete Kurse
Zusätzlich eingerichtete Kurse
Kurse, die nach Redaktionsschluss des Programmheftes im Laufe des Semesters eingerichtet werden, finden Sie an dieser Stelle.
Zusätzlich eingerichtete Kurse
Kurse, die nach Redaktionsschluss des Programmheftes im Laufe des Semesters eingerichtet werden, finden Sie an dieser Stelle.
1
2
nur buchbare Kurse anzeigen
Was
Wann
Wo
Nr
Englisch B1/B2: Intensivkurs/Bildungsurlaub: Business English - Intensive Week - gute Vorkenntnisse nötig - Herbstferienseminar
Wann:
ab
Mo.
, 17.10.2022, 9:00 Uhr
Wo:
GS; Kreishaus; 0104
Nr.:
W46D10
Literatur am Vormittag - Annette von Droste-Hülshoff (1797 - 1848) - Teil 2
Wann:
ab
Mi.
, 05.10.2022, 10:00 Uhr
Wo:
SEE; BBS; Raum 110
Nr.:
W21S01
ONLINE: vhs.Kinderuni - Wie kann man Gedächtniskünstler werden? Kommt mit in den Gedächtnispalast! - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 14.08.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
V16UW04
ONLINE: vhs.Kinderuni - Sensation Gletschermumie: Der atemberaubende Fund von "Ötzi" - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 11.09.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W11UW04
ONLINE: vhs.Kinderuni - Können Roboter intelligenter als Menschen werden? - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 09.10.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W12UW02
ONLINE: vhs.Kinderuni - Killerwale in Norwegen: Das große Fressen vor dem Winter - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 13.11.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W1AUW02
ONLINE: vhs.Kinderuni - Wölfe in Deutschland: Wie leben die Vorfahren unserer Hunde heute? - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 11.12.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W1AUW04
Autorinnenlesung "Frauenleben"
Wann:
ab
Di.
, 27.09.2022, 15:00 Uhr
Wo:
GS; Kreishaus; Cafeteria
Nr.:
W22G07
ONLINE: Kein Müll im Fluss: The Great Bubble Barrier - Mit Luftblasen gegen Plastikmüll
Wann:
ab
Do.
, 22.09.2022, 17:30 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W14U20
ONLINE: Kein Müll im Fluss: Die Plastikpiraten - Wie Schüler*innen und Wissenschaftler*innen gemeinsam die Plastikmüllverschmutzung von Flüssen erforschen
Wann:
ab
Do.
, 13.10.2022, 17:30 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W14U22
ONLINE: Kein Müll im Fluss: Stadt, Land, Fluss, Müll, Meer - Welche Rolle spielen Niedersachsens Flüsse für die Müllverschmutzung der Nordsee
Wann:
ab
Do.
, 03.11.2022, 17:30 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W14U24
ONLINE: Kein Müll im Fluss: The North Drift
Wann:
ab
Do.
, 10.11.2022, 17:30 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W14U26
ONLINE: Kein Müll im Fluss: everwave - Ein ganzheitlicher Ansatz für saubere Ozeane
Wann:
ab
Do.
, 17.11.2022, 17:30 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W14U28
ONLINE: Stadt.Land.Welt.-Web: Online-Vortrag Klimaneutral - wie geht das?!
Wann:
ab
Mi.
, 16.11.2022, 19:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W14U10
ONLINE: Stadt.Land.Welt.-Web: Online-Vortrag Überflüssiger Überfluss - Wie geht nachhaltige Ernährung?
Wann:
ab
Mi.
, 30.11.2022, 19:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W14U12
ONLINE: Stadt.Land.Welt.-Web: Online-Vortrag Gender trifft Erderwärmung - was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun?
Wann:
ab
Mi.
, 02.11.2022, 19:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W17U30
Livestream - vhs.wissen live: "Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?"
Wann:
ab
Di.
, 04.10.2022, 19:30 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
W12U31
Livestream - vhs.wissen live: Grenzen der Menschheit
Wann:
ab
Mi.
, 05.10.2022, 19:30 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
W12U32
Livestream - vhs.wissen live: Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Wann:
ab
Do.
, 13.10.2022, 19:30 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
W12U33
Livestream - vhs.wissen live: Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte (in englischer Sprache)
Wann:
ab
Mo.
, 17.10.2022, 19:30 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
W12U34
Livestream - vhs.wissen live: Fall und Aufstieg der Weltmacht China
Wann:
ab
Do.
, 03.11.2022, 19:30 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
W12U38
Livestream - vhs.wissen live: "Vom Nutzen der Raumfahrt - Innovationen für die Gesellschaft"
Wann:
ab
Di.
, 08.11.2022, 19:30 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
W12U39
Livestream - vhs.wissen live: Wie hättet ihr uns denn gerne? Ein Gespräch zur deutschen Realität. Muslimisch, jüdisch, deutsch.
Wann:
ab
Mo.
, 14.11.2022, 19:30 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
W12U40
Livestream - vhs.wissen live: Die Barbaren sind die anderen. Wie ein Denkmuster Geschichte prägt
Wann:
ab
Mi.
, 16.11.2022, 19:30 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
W12U41
Livestream - vhs.wissen live: "Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee"
Wann:
ab
Mi.
, 23.11.2022, 19:30 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
W12U42
1
2