Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Startseite
Programm
Gesamtübersicht
Mensch & Umwelt
Kunst & Kultur
Gesund & Vital
Sprachen inkl. Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Berufliche Bildung und EDV
Grundbildung
Onlinekurse
Junge vhs - Kurse für Kinder und Jugendliche
Tandem
Zusätzlich eingerichtete Kurse
Bildungsurlaub
Studien- und Kulturreisen
Bildung auf Bestellung
Über uns
Unser Leitbild
Unser Team
Unsere Dozenten
Stellenangebote
Außenstellenübersicht
Kontakt
Kontaktformular
Kontaktpersonen
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Richtlinien Corona
Impressum
Unser Programm
Mensch & Umwelt
Kunst & Kultur
Gesund & Vital
Sprachen inkl. Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Berufliche Bildung und EDV
Grundbildung
Onlinekurse
Sie befinden sich hier:
Programm
Mensch & Umwelt
Mensch & Umwelt
Mensch & Umwelt
Studien- und Kulturreisen
Politik, Gesellschaft, Recht, Geschichte
Erziehungsfragen, Pädagogik
Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Lernen und Gedächtnis
Philosophie, Religion
Natur, Umwelt, Technik
1
2
3
nur buchbare Kurse anzeigen
Was
Wann
Wo
Nr
Studienreise: Zypern - zwei Kulturen auf einer Insel
Wann:
ab
Sa.
, 18.03.2023, 7:30 Uhr
Wo:
GS; Ort der Abfahrt/des Flughafens steht noch nicht fest
Nr.:
X10E50
Schwarze Rhetorik - und wie Sie sich dagegen wehren
Wann:
ab
Sa.
, 19.11.2022, 8:30 Uhr
Wo:
GS; BBS Am Stadtgarten; Raum U 19
Nr.:
W16G13
Nie wieder sprachlos - Schlagfertigkeit und Redesicherheit
Wann:
ab
Sa.
, 26.11.2022, 8:30 Uhr
Wo:
GS; BBS Am Stadtgarten; Raum U 19
Nr.:
W16G15
Bildungsurlaub: 41. Harzer Mineralienseminar
Wann:
ab
Mo.
, 19.09.2022, 9:00 Uhr
Wo:
CLZ; TU; Hauptgebäude
Nr.:
W10D05
talentCAMPus in den Herbstferien: Total digital. Kompetenz und Kreativität - für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren
Wann:
ab
Mo.
, 24.10.2022, 9:00 Uhr
Wo:
GS; Kreishaus; 0104
Nr.:
W1BW10
Prüfung telc Deutsch B2
Wann:
ab
Sa.
, 17.12.2022, 9:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Am Stadtgarten; Raum 009
Nr.:
W44Y12
Kollegiale Beratung für pädagogische Fachkräfte - zu Fragen und Problemen im Arbeitsalltag
Wann:
ab
Sa.
, 03.12.2022, 9:30 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; C-1.01
Nr.:
W15G12
Feedback - die wertschätzende Rückmeldung
Wann:
ab
Sa.
, 21.01.2023, 9:30 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; C-1.01
Nr.:
W16G04W
Aus dem Nest gefallen! Gesucht: Eltern für Pflegekinder - Grundkurs für Verwandtenpflegepersonen
Wann:
ab
Sa.
, 14.01.2023, 10:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Am Stadtgarten; Raum 021
Nr.:
W15G58W
Aus dem Nest gefallen! Gesucht: Eltern für Pflegekinder (VHS) - Grundkurs für Pflegepersonen
Wann:
ab
Sa.
, 05.11.2022, 10:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Am Stadtgarten; Raum 021
Nr.:
W15G65
Resilienztraining - Ihre persönliche Widerstandskraft gegen Stress
Wann:
ab
Sa.
, 26.11.2022, 10:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Am Stadtgarten; Raum 026
Nr.:
W16G37
Freundlich "Nein" sagen - Die Kunst, Grenzen zu setzen
Wann:
ab
Sa.
, 21.01.2023, 10:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Am Stadtgarten; Raum 026
Nr.:
W16G38W
ONLINE: vhs.Kinderuni - Wie kann man Gedächtniskünstler werden? Kommt mit in den Gedächtnispalast! - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 14.08.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
V16UW04
ONLINE: vhs.Kinderuni - Sensation Gletschermumie: Der atemberaubende Fund von "Ötzi" - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 11.09.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W11UW04
ONLINE: vhs.Kinderuni - Können Roboter intelligenter als Menschen werden? - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 09.10.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W12UW02
ONLINE: vhs.Kinderuni - Killerwale in Norwegen: Das große Fressen vor dem Winter - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 13.11.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W1AUW02
ONLINE: vhs.Kinderuni - Wölfe in Deutschland: Wie leben die Vorfahren unserer Hunde heute? - für Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann:
ab
So.
, 11.12.2022, 11:00 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W1AUW04
Alles koscher in Bad Harzburg? Jüdisches Leben und Antisemitismus im Kurort Bad Harzburg
Wann:
ab
So.
, 25.09.2022, 11:30 Uhr
Wo:
BH; Treffpunkt: Tourist-Information
Nr.:
W11H50
Letterboxing - eine Outdooraktivität für die ganze Familie
Wann:
ab
Sa.
, 15.10.2022, 13:30 Uhr
Wo:
CLZ; Parkplatz Entensumpf
Nr.:
W14C10
Letterboxing - eine Outdooraktivität für die ganze Familie
Wann:
ab
Sa.
, 01.10.2022, 13:30 Uhr
Wo:
GS; Frankenberger Teich
Nr.:
W14G18
nifbe-Gruppen-Coaching für KiTa-Leitungen - "Vielfalt leben und erleben - Demokratie stärken"
Wann:
ab
Do.
, 15.09.2022, 14:15 Uhr
Wo:
GS; Kreishaus; 0104
Nr.:
V15BAB02
Wir möchten ein Kind adoptieren - Qualifizierung für Adoptivbewerberinnen und Adoptivbewerber - optional als Onlinekurs
Wann:
ab
Fr.
, 25.11.2022, 15:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; F-0.04
Nr.:
W15G56
Grundsicherung im Alter - Sicherung des Lebensunterhaltes (Essen, Trinken, Wohnen, Heizen)
Wann:
ab
Mo.
, 14.11.2022, 15:30 Uhr
Wo:
GS; Kreishaus; 0104
Nr.:
W12G27
ONLINE: Kein Müll im Fluss: The Great Bubble Barrier - Mit Luftblasen gegen Plastikmüll
Wann:
ab
Do.
, 22.09.2022, 17:30 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W14U20
ONLINE: Kein Müll im Fluss: Die Plastikpiraten - Wie Schüler*innen und Wissenschaftler*innen gemeinsam die Plastikmüllverschmutzung von Flüssen erforschen
Wann:
ab
Do.
, 13.10.2022, 17:30 Uhr
Wo:
ON; Online extern
Nr.:
W14U22
1
2
3