/ Kursdetails
Y35G75 Gemüse fermentieren
Beginn | Di., 14.11.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 € zuzügl. ca. 7,00 Euro Nebenkosten Gebührenermäßigung nicht möglich |
Dauer | 4 U-Std. 1 Termin |
Abmeldung | Abmeldung bis 06.11.2023 kostenfrei |
Kursleitung |
Maria Gertrud Sturm |
Mitzubringen / Material | Bitte bringen Sie fünf Einmachgläser oder Schraubdeckelgläser mit weitem Hals und ca. 500 ml Inhalt, zwei Geschirrhandtücher und ein Getränk mit. |
Dokument | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Sie kennen Sauerkraut und vielleicht noch saure Bohnen. Meist können Sie dies nur als pasteurisiertes Produkt kaufen. Roh ist es aber viel gesünder. Es lassen sich auch andere Gemüse fermentieren und bereichern so unseren Speiseplan. Gemüse lässt sich durch die milchsaure Vergärung haltbar machen und es bilden sich dabei gesunde Nährstoffe, wie Vitamin C und Säuren, die unserem Darm guttun. Fermentieren von Frischgemüse ist einfach, günstig und macht wenig Arbeit.
Sie lernen in diesem Kus eine einfache Methode kennen, Gemüse zu fermentieren und dies lässt sich ohne besonderes Zubehör durchführen.
Kursort
C-0.41
Bornhardtstr. 1438644 Goslar
Termine
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Bornhardtstr. 14,
GS; BBS Baßgeige; C-0.41