Wiederverwerten statt Wegwerfen. Nutzen, was die Natur uns bietet und nur so viel verbrauchen, wie wir wirklich benötigen. Klingt anstrengend? Ist es aber nicht!
In unserer Veranstaltungsreihe bekommen Sie Anregungen, wie Sie all das in Ihrem Alltag umsetzen können. Dabei entstehen aus wenig Mitteln zum Beispiel leckeres Essen, tolle Wellnessprodukte oder Spielzeug. So tun Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch sich selbst und Ihrem Geldbeutel etwas Gutes.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei, wenn nicht anders beschrieben. Für alle Infos bitte auf den Kurs klicken.
Eine rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen einen Platz im Kurs.
Wir freuen uns auf Sie!
Schnippelparty für Kinder ab 5 Jahre
Veranstaltung X35G78 am Samstag, 25.02.23
Schattenseiten des Lichts - die biologischen Auswirkungen von Lichtverschmutzung
Veranstaltung X14G23 am Samstag, 11.03.23
Spiel(Zeug) aus Naturmaterialien
Veranstaltung X14W20 Samstag, 25.03.23
Genuss-, Gesundheits- und Wellnessmittel aus regionalen Wildkräutern
Veranstaltung X34G80 am Samstag, 15.04.23
Wildkräuterwanderung
Veranstaltung X35G72 am Samstag, 29.04.23
Umweltbewusstes Elektro(nik)recycling
Veranstaltung X14G24 am Freitag, 05.05.23
„Zu gut für die Tonne“
Veranstaltung X35G74 Samstag, 13.05.23
Vorratshaltung und kreative Resteküche
Veranstaltung X35G76 am Samstag, 27.05.23
Jetzt schon vormerken:
-
Markt der Nachhaltigkeit
am Samstag, 17.06.23, 11:00 - 17:00 Uhr
auf den Goslarschen Höfen
Die Veranstaltungen sind gefördert im Rahmen der Förderrichtlinie „Klimafreundlich Leben“ des
Regionalverbands Großraum Braunschweig | In Kooperation mit den Goslarschen Höfen und dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar