X16G58 Und plötzlich wird vieles leichter! - Die Entdeckung der inneren Schalter
Beginn | Sa., 18.03.2023, 10:00 - 17:00 Uhr (Wochenendkurs) |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | 6 Zeitstunden 1 Tag am Wochenende |
Abmeldung | Abmeldung bis 02.03.2023 kostenfrei |
Kursleitung |
Peter Bergholz www.innere-schalter.de |
Mitzubringen / Material | Bitte bequeme Kleidung, Schreibutensilien und Selbstverpflegung mitbringen. |
Dokument | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Endlich wieder richtig abschalten, besser schlafen und zuversichtlich nach vorne schauen. Wie es möglich ist, inneren Druck, Spannungsschmerzen, Unsicherheit, Ängste und Grübeln abzubauen, wenn sich nur zwei Gelenke zusammen lockern, dazu stellt Ihnen der Dozent einen besonderen Ansatz vor.
Peter Bergholz hat auf der Grundlage der Polyvagaltheorie des amerikanischen Psychiaters Stephen Porges (geb. 1945) die Rossini-Kohärenz-Methode als Selbsthilfeansatz für chronisch belastete Menschen entwickelt. Mit speziellen, einfachen Bewegungen werden dabei die "Inneren Schalter" unseres Nervensystems stimuliert - darunter der ventrale Vagusnerv, der wesentliche Bedeutung für unsere Stimmung und unser Wohlbefinden hat.
Mit Musik, Rhythmen und sehr einfachen Bewegungen werden die "Inneren Schalter" eingeübt und können dann mental, also unauffällig, in verschiedensten Situationen abgerufen und eingesetzt werden.
Freuen Sie sich auf einen einführenden Vortrag und eine für Sie vielleicht wegweisende, spannende Erfahrung.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Schreibutensilien und Selbstverpflegung mit.
Peter Bergholz ist Diplompsychologe und seit 42 Jahren engagiert als Psychotherapeut und Coach unterwegs. Die lange Entwicklungsgeschichte der Rossini-Kohärenz-Methode hat er in einigen Büchern beschrieben: "Dein Bauch ist klüger als du" (zusammen mit Gerda Boyesen - Kreuz-Verlag 2008), "Die Rossini-Methode" (Trias 2009) und "Dynamische Entspannung" (GU 2012).
www.innere-schalter.de
Kursort
021
Heinrich-Pieper-Str. 3/738640 Goslar