Kurse der jungen vhs
Die Volkshochschul-Plattform für Kinder, Jugendliche und Familien


Wie in jedem Volkshochschulsemester bieten wir dir die Möglichkeit, dich mit anderen in der Volkshochschule zu treffen und gemeinsam an spannenden Projekten teilzunehmen, etwas Interessantes zu lernen oder deine Hobbies auszubauen. Gestalte deine Freizeit mit neuen Erlebnissen aus allen Interessensgebieten.
Du findest deine Kurse hier: zu den Kursen der jungen vhs
Bitte achte auf die Altersangabe im Kurstitel und in der Beschreibung. Wenn du ein paar Monate zu alt oder zu jung für deinen Lieblingskurs sein solltest, melde dich einfach bei uns. Wir finden eine Lösung.
Für dich zuständig ist Genevieve Naffin. (Klicke, um zu sehen, wie du sie erreichen kannst.)
Probiere es einfach einmal aus!
vhs.Kinderuni - Onlineveranstaltungen

Die vhs.Kinderuni ist eine Veranstaltungsreihe für acht- bis zwölfjährige Kinder.
Die Vorlesungen der Vollmonduni finden immer sonntags nach Vollmond live online statt und sind kostenlos. Bei diesen Veranstaltungen werden dir spannende Wissensgebiete einfach und verständlich vermittelt.
Die vhs.Kinderuni als Webinar - so geht‘s:
Um an den Webinaren der vhs.Kinderuni teilzunehmen, brauchst du eine schnelle Internetverbindung (Bandbreite von mindestens 6 MBit/s, empfohlen sind 16 MBit/s). Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Das Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. (HIER geht es zur Anleitung)
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an der vhs Kinderuni:
Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone.
Du brauchst keine Kamera und kein Headset.
Nach der Anmeldung bei der vhs erhältst du einen Link, mit dem du den virtuellen Seminarraum betreten kannst.
- Y16UW02 Wie wird man Gedächtniskünstler?
- Y16UW05 Warum lieber cool als gestresst?
- Y11UW08 Warum gibt es Kriege?
- Y1BUW02Y Warum gibt es Mobbing und Cybermobbing?
Für weitere Informationen klickst du bitte auf die einzelnen Kursangebote.
Kontaktperson in deiner Volkshochschule:
Genevieve Naffin
E-Mail: genevieve.naffin@vhs-goslar.de
Telefon: 05321 76-430
Deine coole Geburtstagsparty


Wir bieten dir abwechslungsreiche Ideen für dein Fest.
Du kannst dir den passenden Tag aussuchen und wir schauen, ob wir deine Wünsche erfüllen können.
In diesem Semester bieten wir folgende spannende Themen an:
-
Geburtstagsparty-Chemielabor
Wenn es stinkt oder die Flüssigkeiten die Farben verändern, dann sind wir mittendrin in einem ganz ungewöhnlichen Kindergeburtstag: Junge Forscherinnen und Forscher experimentieren eigenständig - ausgestattet mit Pipetten und Reagenzgläsern - und kommen den Geheimnissen der Chemie auf die Spur. So erfahren sie ganz nebenbei mehr zu den Themen Wasser, Säuren und Laugen. -
Kinderkochparty
Unter Anleitung kann die kleine Gesellschaft ein leckeres Gericht zubereiten. Ein Elternteil ist herzlich eingeladen, zum Abschluss am gemeinsamen Essen teilzunehmen.
-
Zauberhafte Filzparty
Wir gestalten aus bunter Zauberwolle kleine Filzobjekte, die jeder Gast mit nach Hause nehmen kann. Es entstehen z. B. Mäuse, Igel, Delfine, umfilzte Stifte usw. Für das Geburtstagskind filzen wir zur Erinnerung an diesen schönen Tag eine lange Geburtstagsraupe, die aus gefilzten Kugeln all der Kinder entsteht, die eingeladen sind.
Kontaktperson: Genevieve Naffin
E-Mail: genevieve.naffin@vhs-goslar.de