S12U52 Reihe: Ökologische Correctness der Zukunft - Online-Vortrag Energie verbrauchen ohne schlechtes Gewissen
Beginn | Mi., 14.10.2020, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 2 U-Std. 1 x abends |
Abmeldung | Abmeldung bis 13.10.2020 kostenfrei |
Kursleitung | Prof. Dr.
Manuel Frondel |
Dokument | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Wer viel Energie verbraucht, tut dies in der Regel mit schlechtem Gewissen: Energie zu verbrauchen ist heutzutage vor allem wegen den ökologischen Folgen negativ konnotiert. Zudem kostet es Geld. Besonders gebrandmarkt wird der Verbrauch von Strom, etwa wegen der zunehmenden Zahl an elektrischen Geräten in Haushalten, beispielsweise Saugrobotern oder elektrischen Zahnbürsten. Hierbei wird häufig vergessen, dass der einfache Zugang zu Strom eine wesentliche Voraussetzung für unseren heutigen Wohlstand und viele Annehmlichkeiten unseres Lebens sind. Milliarden von Haushalten in den Entwicklungsländern ist dieser Zugang als Voraussetzung zur Verbesserung ihres Lebens noch immer verwehrt. Ein schlechtes ökologisches Gewissen beim Stromverbrauch zu haben, ist dank des europäischen Emissionshandels jedoch unnötig. Diese und andere Tatsachen zum Energieverbrauch sind Thema des Vortrags.
Kursort
Online
Digitaler Inhalt,Im Internet,