P50L20 Informationsveranstaltung für Frauen und Männer vor und in der Elternzeit
Beginn | Di., 05.03.2019, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei, Anmeldung bitte bis 26.02.19 |
Dauer | 4 U-Std. 1 x nachmittags |
Abmeldung | Abmeldung bis 26.02.2019 kostenfrei |
Information | In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft und dem Überbetrieblichen Verbund |
Kursleitung |
Christiane Hochhut Heike Gierke |
Dokument | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Familie und Beruf zu verbinden stellt Sie immer wieder vor neue Herausforderungen.
Mit dem Überbetrieblichen Verbund Frau und Wirtschaft e. V., einem Zusammenschluss von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen vorwiegend aus dem Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen im Landkreis, werden halbjährlich Informationsveranstaltungen für Frauen und Männer vor und in der Elternzeit angeboten. Neben dem Aufzeigen der rechtlichen Situation vor und während der Elternzeit, Möglichkeiten des Wiedereinstiegs in den Beruf und Teilzeitarbeit geht es auch um praktische Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in dieser Lebensphase und um die Möglichkeiten, beruflich "am Ball zu bleiben". Ein Bestandteil der Informationen sind auch die wesentlichen Inhalte des Elterngeldantrages, Berechnungsbeispiele und Tipps.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Überbetrieblichen Verbund Frau und Wirtschaft e. V. angeboten.
Eine kostenlose Kinderbetreuung ist geplant.
Informationen zu den relevanten Fragen rund um die Themen Elternzeit, Teilzeitarbeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erhalten Sie in schriftlicher Form auf Anforderung auch außerhalb dieser Veranstaltung. Bitte senden Sie zu diesem Zweck eine E-Mail an: frauundwirtschaft@landkreis-goslar.de. Wenn Sie eine konkrete Anfrage haben, können Sie uns telefonisch unter 05321 76-257 kontaktieren. Auch die Vereinbarung eines Beratungstermins ist möglich.
Kursort
BH; BBS; Aula
Wichernstr. 638667 Bad Harzburg