T56G01 Brücken bauen - interkulturelles Training Deutschland - China
Beginn | Di., 04.05.2021, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 78,00 € |
Dauer | 7,67 U-Std. 1 Termin |
Abmeldung | Abmeldung bis 06.04.2021 kostenfrei |
Kursleitung |
Fang Lünenschloß |
Dokument | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Erfolgreiche Beziehungen zu chinesischen (Geschäfts-)Partnern und Partnerinnen setzten einen bewussten Umgang mit den kulturellen Unterschieden voraus. Wollen Sie diese Unterschiede kennenlernen? Teilnehmende erhalten in diesem Kurs Anregungen und praktische Empfehlungen. Anhand von Beispielen lernen Sie typische Situationen im Berufsleben kennen und können in Rollenspielen einen angemessenen Umgang trainieren.
Um China und chinesische Kultur besser kennen zu lernen, widmen wir uns folgenden Themen:
- altes und modernes China
- die Entwicklung Chinas
- Verhaltensunterschied zwischen Chinesen und Deutschen: private und Business Atmosphäre
- Kommunikationsstil in China
- Wichtigkeit des Beziehungsnetzwerks, wie man in China Beziehungen aufbauen und pflegen kann
- Konfliktlösungsstrategien
- Verhandlungsgeschick mit Chinesen
- wie ist das Kunden-/Lieferantenverhältnis aus chinesischer Sicht
- ... und vieles mehr, was man im Arbeitsumfeld mit Chinesen betrachten muss: Teamwork, Entscheidungsfindung, Planung, Meetingkultur
- einen Einblick in das chinesische Privatleben, Familie, Verwandte und Freunde.
Kursort
Jugendherberge, Raum Steinberg
Rammelsberger Str. 25Goslar