T32ON23 ONLINE: Aktiver Rücken - Bewegen statt schonen
Beginn | Di., 23.02.2021, 09:30 - 10:30 Uhr |
Kursgebühr | 22,40 € Gebührenermäßigung nicht möglich |
Dauer | 7 Zeitstunden 7 x vormittags |
Abmeldung | Abmeldung bis 16.02.2021 kostenfrei |
Kursleitung |
Iris Moys |
Mitzubringen / Material | Sie benötigen eine Gymnastikmatte, Sportsachen, ein Handtuch und etwas zu trinken. |
Dokument | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Um den Rücken fit für den Alltag zu halten, ist es wichtig, die Wirbelsäule zu mobilisieren und zu stabilisieren.
Die Schwerpunkte des Kurses stellen Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen für die Muskulatur, welche für eine aktiv-aufrechte Körperhaltung erforderlich sind, dar. Eingebaut werden auch Übungen aus dem Faszien- und Pilatestraining, um das Bindegewebenetzwerk des Körpers zu trainieren.
Weiterhin tragen Körperwahrnehmung, sensomotorische Elemente, Mobilisation, Lockerungs- und Entspannungseinheiten dem ganzheitlichen Aspekt eines Rückentrainings Rechnung.
Die Übungen werden im Stand, auf der Matte und auch mit Handgeräten durchgeführt. Die Stunde endet mit einem Entspannungsteil.
Allgemeine und technische Hinweise:
Der Kurs findet in einem virtuellen Kursraum in der vhs.cloud statt.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung in und Nutzung der vhs.cloud schicken wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zu.
Verwenden Sie für ein optimales Erlebnis am besten ein Notebook. Bitte beachten Sie, dass die Übertragungsqualität von der bei Ihnen verfügbaren Internet-Bandbreite abhängt. Eine LAN-Verbindung wird empfohlen. Folgende Browser in ihrer aktuellen Version können Sie nutzen: Chrome (Windows, macOS, Linux), Firefox (Windows, macOS, Linux), Edge auf Chromium-Basis (ab Windows 10, macOS), Safari (macOS bei aktuellem Betriebssystem, auf iPads ab iOS 13).
Um aktiv am Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie eine Webcam und ein Mikrofon.
Technische Fragen zum Kurs beantwortet Ihnen gerne Nikola Einhorn (Tel. 05321 76-635, E-Mail: nikola.einhorn@vhs-goslar.de).
Kursort
vhs.cloud
Digitaler Inhalt,Im Internet,