Gesund und Vital
Gebührenerstattung für Gesundheitskurse?
Wir bieten im Bereich "Gesund und Vital" vielseitige Inhalte und variable, auf die Kundenwünsche angepasste Kurse mit unterschiedlicher Kursdauer an.
Unsere Dozentinnen und Dozenten führen mit ihren reichhaltigen Erfahrungs- und Fortbildungshintergründen sowohl Einstiegs-
als auch Fortgeschrittenen- und Fortführungskurse durch.
Damit gehen wir weit über das hinaus, was mit den Präventionskursen nach § 20 SGB V abgedeckt werden kann.
Entsprechend des Leitfadens Prävention der gesetzlichen Krankenkassen müssen eine Vielzahl von Kriterien ohne Ausnahme erfüllt sein, um nach § 20 SGB V zu den bezuschussungsfähigen Präventionskursen zu gehören, wie z. B.:
- Gruppengröße maximal 15 Personen
- nur Einsteiger- bzw. Wiederholerkurse, nicht jedoch Fortgeschrittenenkurse bzw. Fortführungsangebote
- Kursdauer mindestens 8 bis maximal 12 Termine, maximal 1.080 Minuten
- Kursleiterqualifikation ist genau definiert
- Kursinhalte sind über Methoden und Übungen genau definiert
Das geänderte Anerkennungsverfahren über die Zentrale Prüfstelle Prävention kann dazu führen, dass Kurse, die bisher bezuschusst wurden, nun nicht mehr in der Bezuschussungsliste stehen.
Dennoch sind diese Gesundheitskurse der Kvhs qualitativ hochwertig und können gesundheitsförderlich sein.
Bei Fragen zur Bezuschussungspraxis wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.
Voraussetzung für den Erhalt der Zuschüsse ist unter anderem eine 80-prozentige Anwesenheit im Kurs. Hierfür können wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Bitte informieren Sie Ihre Kursleitung in der letzten Unterrichtsstunde, wenn Sie eine entsprechende Bescheinigung benötigen, die wir Ihnen gerne nach Kursende zusenden.
Wir bieten im Bereich "Gesund und Vital" vielseitige Inhalte und variable, auf die Kundenwünsche angepasste Kurse mit unterschiedlicher Kursdauer an.
Unsere Dozentinnen und Dozenten führen mit ihren reichhaltigen Erfahrungs- und Fortbildungshintergründen sowohl Einstiegs-
als auch Fortgeschrittenen- und Fortführungskurse durch.
Damit gehen wir weit über das hinaus, was mit den Präventionskursen nach § 20 SGB V abgedeckt werden kann.
Entsprechend des Leitfadens Prävention der gesetzlichen Krankenkassen müssen eine Vielzahl von Kriterien ohne Ausnahme erfüllt sein, um nach § 20 SGB V zu den bezuschussungsfähigen Präventionskursen zu gehören, wie z. B.:
- Gruppengröße maximal 15 Personen
- nur Einsteiger- bzw. Wiederholerkurse, nicht jedoch Fortgeschrittenenkurse bzw. Fortführungsangebote
- Kursdauer mindestens 8 bis maximal 12 Termine, maximal 1.080 Minuten
- Kursleiterqualifikation ist genau definiert
- Kursinhalte sind über Methoden und Übungen genau definiert
Das geänderte Anerkennungsverfahren über die Zentrale Prüfstelle Prävention kann dazu führen, dass Kurse, die bisher bezuschusst wurden, nun nicht mehr in der Bezuschussungsliste stehen.
Dennoch sind diese Gesundheitskurse der Kvhs qualitativ hochwertig und können gesundheitsförderlich sein.
Bei Fragen zur Bezuschussungspraxis wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.
Voraussetzung für den Erhalt der Zuschüsse ist unter anderem eine 80-prozentige Anwesenheit im Kurs. Hierfür können wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Bitte informieren Sie Ihre Kursleitung in der letzten Unterrichtsstunde, wenn Sie eine entsprechende Bescheinigung benötigen, die wir Ihnen gerne nach Kursende zusenden.
Gesund und Vital
Gebührenerstattung für Gesundheitskurse?
Wir bieten im Bereich "Gesund und Vital" vielseitige Inhalte und variable, auf die Kundenwünsche angepasste Kurse mit unterschiedlicher Kursdauer an.
Unsere Dozentinnen und Dozenten führen mit ihren reichhaltigen Erfahrungs- und Fortbildungshintergründen sowohl Einstiegs-
als auch Fortgeschrittenen- und Fortführungskurse durch.
Damit gehen wir weit über das hinaus, was mit den Präventionskursen nach § 20 SGB V abgedeckt werden kann.
Entsprechend des Leitfadens Prävention der gesetzlichen Krankenkassen müssen eine Vielzahl von Kriterien ohne Ausnahme erfüllt sein, um nach § 20 SGB V zu den bezuschussungsfähigen Präventionskursen zu gehören, wie z. B.:
- Gruppengröße maximal 15 Personen
- nur Einsteiger- bzw. Wiederholerkurse, nicht jedoch Fortgeschrittenenkurse bzw. Fortführungsangebote
- Kursdauer mindestens 8 bis maximal 12 Termine, maximal 1.080 Minuten
- Kursleiterqualifikation ist genau definiert
- Kursinhalte sind über Methoden und Übungen genau definiert
Das geänderte Anerkennungsverfahren über die Zentrale Prüfstelle Prävention kann dazu führen, dass Kurse, die bisher bezuschusst wurden, nun nicht mehr in der Bezuschussungsliste stehen.
Dennoch sind diese Gesundheitskurse der Kvhs qualitativ hochwertig und können gesundheitsförderlich sein.
Bei Fragen zur Bezuschussungspraxis wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.
Voraussetzung für den Erhalt der Zuschüsse ist unter anderem eine 80-prozentige Anwesenheit im Kurs. Hierfür können wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Bitte informieren Sie Ihre Kursleitung in der letzten Unterrichtsstunde, wenn Sie eine entsprechende Bescheinigung benötigen, die wir Ihnen gerne nach Kursende zusenden.
Kvhs inklusiv - Wanderung durch den Tierpark "Christianental"
Wann:
ab Sa., 21.04.2018, 9:00 Uhr
Wo:
GS; ZOB
Nr.:
N14G07
Status:
Anmeldung möglich
Kvhs inklusiv - Wandern im Ilsetal
Wann:
ab Sa., 05.05.2018, 9:00 Uhr
Wo:
GS; ZOB
Nr.:
N14G09
Status:
Anmeldung möglich
Kvhs inklusiv - Wandern um die Roseburg
Wann:
ab Sa., 16.06.2018, 9:00 Uhr
Wo:
GS; ZOB
Nr.:
N14G11
Status:
auf Warteliste anmelden
Modern American Square Dance - für Anfängerinnen und Anfänger
Wann:
ab Mi., 04.04.2018, 19:00 Uhr
Wo:
GS; St. Georg-Gemeinde
Nr.:
N25G01
Status:
Anmeldung möglich
Tango Argentino - Ein Tanz der Sinnlichkeit - für Interessierte mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Fr., 08.06.2018, 18:30 Uhr
Wo:
GS; Kirchengemeinde St. Stephani
Nr.:
N25G34
Status:
Plätze frei
Workshop Tango - Intensive - ohne Tanzpartner - für Interessierte ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Sa., 21.04.2018, 14:00 Uhr
Wo:
GS; Kirchengemeinde St. Stephani
Nr.:
N25G36
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 06.02.2018, 18:00 Uhr
Wo:
BR; Schulzentrum; Aula
Nr.:
N31B10
Status:
Anmeldung möglich
Tagesausklang mit Yoga
Wann:
ab Di., 06.02.2018, 19:45 Uhr
Wo:
BR; Schulzentrum; Aula
Nr.:
N31B14
Status:
Anmeldung möglich
Aktiv im Alter - Seniorenakademie: Sanfter Yoga auf dem Stuhl
Wann:
ab Di., 06.02.2018, 16:30 Uhr
Wo:
BR; Schulzentrum; Aula
Nr.:
N31B18
Status:
Plätze frei
Kurs in St. Andreasberg: Hatha-Yoga für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 14.05.2018, 17:00 Uhr
Wo:
A; Kurhaus, Konferenzraum
Nr.:
N31C22
Status:
Plätze frei
Yoga
Wann:
ab Di., 06.02.2018, 17:15 Uhr
Wo:
WIL; Grundschule Wildemann; Sporthalle
Nr.:
N31C33
Status:
Anmeldung möglich
Bildungsurlaub: Leben ohne Stress
Wann:
ab Mo., 16.04.2018, 8:00 Uhr
Wo:
GS; Jugendherberge Goslar; Raum Rammelsberg
Nr.:
N31D10
Status:
Anmeldung möglich
Wellness für die Seele
Wann:
ab Sa., 07.04.2018, 14:30 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.01
Nr.:
N31G10
Status:
Kurs abgeschlossen
Zeit für mich - Erholsame Stunden zum Auftanken und Genießen mit Yoga, Atemübungen und Meditation
Wann:
ab Fr., 09.03.2018, 16:30 Uhr
Wo:
GS; Yogazentrum Samadhi
Nr.:
N31G23
Status:
Kurs abgeschlossen
Zeit für mich - Erholsame Stunden zum Auftanken und Genießen mit Yoga, Atemübungen und Meditation
Wann:
ab Fr., 06.04.2018, 16:30 Uhr
Wo:
GS; Yogazentrum Samadhi
Nr.:
N31G25
Status:
Kurs abgeschlossen
Zeit für mich - Erholsame Stunden zum Auftanken und Genießen mit Yoga, Atemübungen und Meditation
Wann:
ab Fr., 18.05.2018, 16:30 Uhr
Wo:
GS; Yogazentrum Samadhi
Nr.:
N31G27
Status:
auf Warteliste anmelden
Buddhistische Meditation - Aspekte der buddhistischen Theorie und Meditation
Wann:
ab Di., 13.02.2018, 18:30 Uhr
Wo:
GS; BBS Am Stadtgarten; Raum 026
Nr.:
N31G35
Status:
Kurs abgeschlossen
Yoga
Wann:
ab Di., 06.02.2018, 16:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.01
Nr.:
N31G53
Status:
auf Warteliste anmelden
Yoga
Wann:
ab Do., 08.02.2018, 16:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.01
Nr.:
N31G55
Status:
fast ausgebucht
Yoga
Wann:
ab Do., 08.02.2018, 18:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.01
Nr.:
N31G57
Status:
auf Warteliste anmelden
Fitness-Yoga
Wann:
ab Di., 06.02.2018, 17:30 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.01
Nr.:
N31G60
Status:
auf Warteliste anmelden
Fitness-Yoga
Wann:
ab Do., 08.02.2018, 17:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.01
Nr.:
N31G62
Status:
auf Warteliste anmelden
Qigong - Hilfe, wenn blockierte Energie die Organe stört
Wann:
ab Fr., 23.02.2018, 17:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.13
Nr.:
N31G73
Status:
Kurs abgeschlossen
Qigong: Kompaktkurs
Wann:
ab Sa., 14.04.2018, 14:30 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.01
Nr.:
N31G75
Status:
Kurs abgeschlossen