T19H05 Fahrradexkursion "Orte des Nationalsozialismus in Bad Harzburg - Kernstadt"
Beginn | Sa., 08.05.2021, 09:30 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei, Anmeldung bitte bis 03.05.21 |
Dauer | 3 Zeitstunden 1 Tag am Wochenende |
Information | In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Goslar. |
Kursleitung |
Claus Jähner |
Mitzubringen / Material | Bitte bringen Sie ein verkehrssicheres Fahrrad und einen Helm mit. |
Dokument | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Im Rahmen eine Fahrradtour besteht die Gelegenheit sich über die Bad Harzburger Vergangenheit während des Nationalsozialismuses zu informieren. Zu diesem Thema trifft man in Bad Harzburg auf manche zeittypische Gegebenheit, aber durchaus auch auf Punkte, die anderen Orts heute nicht mehr so (plastisch) nachvollziehbar sind.
Thematisiert werden u.a. die Stichworte
- Führerkult / Mythenbildung
- Harzburger Front
- Machtergreifung
- Gleichschaltung
- Progrommnacht
- zivile Naziopfer
- Zwangsarbeit
- Fliegermorde
- Ehrenfriedhöfe
- Rohstoffwirtschaft
- Spätfolgen / Gedenkkultur
Die Veranstaltung ist auf Vor- und Nachmittag aufgeteilt. Die Vormittagsrunde führt von der Stadtmitte zum Hindenburgring, Ysat/Badepark, Waldhöhe, Heinisches Bruch, Friedhof/Ehrenfriedhof. Eine Kombination beider Touren ist möglich.
Kursort
BH; Treffpunkt: Stadtmitte - Jungbrunnen
Stadtmitte - Jungbrunnen38667 Bad Harzburg