Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Startseite
Programm
Gesamtübersicht
Mensch und Umwelt
Kunst und Kultur
Gesund und Vital
Sprachen inkl. Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Berufliche Bildung und EDV
Grundbildung
Onlinekurse
Junge vhs - Kurse für Kinder und Jugendliche
Tandem
Zusätzlich eingerichtete Kurse
Bildungsurlaub
Studien- und Kulturreisen
Bildung auf Bestellung
Über uns
Unser Leitbild
Unser Team
Unsere Dozenten
Stellenangebote
Außenstellenübersicht
Kontakt
Kontaktformular
Kontaktpersonen
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Richtlinien Corona
Impressum
Unser Programm
Mensch und Umwelt
Kunst und Kultur
Gesund und Vital
Sprachen inkl. Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Berufliche Bildung und EDV
Grundbildung
Onlinekurse
Tandem
Sie befinden sich hier:
Programm
Mensch und Umwelt
Mensch und Umwelt
Mensch und Umwelt
Der Kurs S12U38 ist leider nicht zur Online-Anmeldung freigegeben. Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle in Goslar, Tel. 05321 76-431 oder 76-433 Vielen Dank.
Mensch und Umwelt
Politik, Gesellschaft, Recht, Geschichte
Erziehungsfragen, Pädagogik
Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Lernen und Gedächtnis
Länder der Welt: Vorträge und Multivisions-Diashows
Natur, Umwelt, Technik
1
2
nur buchbare Kurse anzeigen
Was
Wann
Wo
Nr
Bildungsurlaub: Leben ohne Stress
Wann:
ab
Mo.
, 22.02.2021, 8:00 Uhr
Wo:
GS; Jugendherberge Goslar; Raum Rammelsberg
Nr.:
S31D26S
Führungskräftetraining für Frauen - mit Empathie und 1-PS zum Erfolg
Wann:
ab
Sa.
, 26.09.2020, 9:00 Uhr
Wo:
SEE; Hof Harenberg, Ridersmind
Nr.:
S16G07
Ich kann kochen! - Online-Einstiegsfortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Wann:
HINWEIS: Termine und Anmeldung: www.ichkannkochen.de/mitmachen
Wo:
ON; Online
Nr.:
S35G14
Ich kann kochen! - Online-Aufbaufortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Wann:
HINWEIS: Termine und Anmeldung: www.ichkannkochen.de/mitmachen
Wo:
ON; Online
Nr.:
S35G15
Seniorenakademie - Aktiv im Alter: ... damit Sie auch morgen noch so gut denken können wie heute!
Wann:
ab
Do.
, 24.09.2020, 9:30 Uhr
Wo:
SEE; Jacobson-Haus, Klassenzimmer
Nr.:
S16S01
Bindungsentwicklung von Kindern psychisch kranker Eltern - Auswirkungen in der Pflegefamilie - Seminar für Pflegeeltern
Wann:
ab
Sa.
, 26.09.2020, 10:00 Uhr
Wo:
GS; Bildungshaus Zeppelin & Steinberg e. V.
Nr.:
S15G64
Aus dem Nest gefallen! Gesucht: Eltern für Pflegekinder (VHS) - Grundkurs für Pflegepersonen
Wann:
ab
Sa.
, 07.11.2020, 10:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Am Stadtgarten; Raum 021
Nr.:
S15G65
Café DAMALS - Mut machende Lebensgeschichten - Wir bleiben positiv!
Wann:
ab
Di.
, 29.09.2020, 15:00 Uhr
Wo:
GS; Kreishaus; 0104
Nr.:
S12G65
Wir möchten ein Kind adoptieren - Qualifizierung für Adoptivbewerber
Wann:
ab
Fr.
, 18.09.2020, 15:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.13
Nr.:
S15G55
Wir möchten ein Kind adoptieren - Qualifizierung für Adoptivbewerber
Wann:
ab
Fr.
, 19.03.2021, 15:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; B-0.13
Nr.:
T15G55
Heimat - Bergbau im "Salzgitterschen Höhenzug" - Eisenerzgrube Georg Friedrich
Wann:
ab
Do.
, 10.09.2020, 15:30 Uhr
Wo:
GS; Kreishaus; 0104
Nr.:
S11G10
Online-Vortrag Wissen live - Benjamin und Christine Knödler: Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern (ab 10 Jahren)
Wann:
ab
Fr.
, 19.02.2021, 17:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U41
Online-Vortrag Wissen live - Tobias Elsäßer: Play (ab 14 Jahren)
Wann:
ab
Fr.
, 11.12.2020, 17:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U42
Online-Vortrag Wissen live - Silke Schlichtmanns Lesung aus Mattis und das klebende Klassenzimmer (Band 1), Mattis und die Sache mit den Schulklos (Band 2) und Mattis - Schnipp, schnapp Haare ab (Band 3) (ab 7 Jahren)
Wann:
ab
So.
, 17.01.2021, 17:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U43
Qualifizierung von Leitungen von Kindertageseinrichtungen - Infoveranstaltung
Wann:
ab
Mi.
, 23.09.2020, 17:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; C-0.34/0.35
Nr.:
S15G07
Online-Vortrag Wissen live - Sapiens. Der Aufstieg - Yuval Noah Harari im Gespräch (in englischer Sprache)
Wann:
ab
Mi.
, 21.10.2020, 18:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U19
Online-Vortrag Wissen live - Joseph Beuys "Das Ende des 20. Jahrhunderts" - Live aus der Pinakothek der Moderne in München
Wann:
ab
Mo.
, 21.09.2020, 18:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U36
Online-Vortrag Wissen live - Joseph Beuys "Multiples" - Live aus der Pinakothek der Moderne
Wann:
ab
Mo.
, 05.10.2020, 18:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U38
Kindliche Entwicklung unter Berücksichtigung von Entwicklungsstörungen - Seminar für Pädagogische Fachkräfte in Kitas und Grundschulen
Wann:
ab
Di.
, 27.10.2020, 18:00 Uhr
Wo:
GS; BBS Baßgeige; C-0.34/0.35
Nr.:
S15G08
Online-Vortrag Smart Democracy - Wald ist mehr als Holz: Gesunde Wälder - gesunde Menschen
Wann:
ab
Mi.
, 23.09.2020, 19:00 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
S12U49
Reihe: Ökologische Correctness der Zukunft - Online-Vortrag Politik, Unternehmen und Verbraucher als Klimaschutzgemeinschaft der Zukunft
Wann:
ab
Mi.
, 07.10.2020, 19:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U50
Online-Vortrag Smart Democracy - Nachhaltigkeit in der Krise
Wann:
ab
Mo.
, 09.11.2020, 19:00 Uhr
Wo:
ON; Online Livestream
Nr.:
S12U51
Reihe: Ökologische Correctness der Zukunft - Online-Vortrag Energie verbrauchen ohne schlechtes Gewissen
Wann:
ab
Mi.
, 14.10.2020, 19:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U52
Reihe: Ökologische Correctness der Zukunft - Online-Vortrag Nachhaltiger Modekonsum: Wie schaffen wir es, so zu konsumieren, wie wir es uns vornehmen?
Wann:
ab
Mi.
, 21.10.2020, 19:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U54
Reihe: Ökologische Correctness der Zukunft - Online-Vortrag Milch versus Grünkohl? Nachhaltige Ernährung fängt bereits im Supermarkt an
Wann:
ab
Mi.
, 04.11.2020, 19:00 Uhr
Wo:
ON; Online
Nr.:
S12U56
1
2